Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes
Viewing all 8572 articles
Browse latest View live

Fehler Code P06DA00, S212 M274 E200

$
0
0

Hallo,

habe heute den Fehlerspeicher ausgelesen und o.g. Fehlercode ist gespeichert. Der Fehler lässt sich auch nicht löschen.

Habe im Netz einen englischen Beitrag gefunden, der einen Steckerkontaktfehler an der Leitung des Ventils der Motorölpumpe beschreibt. Es wird auch erwähnt, dass es sich um ein “ bekanntes Problem” beim Motor 274 handelt. Kann aber sonst keine Hinweise zu dem Thema im www finden.

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Ventil Motorölpumpe?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Mercedes-AMG A 35 4Matic (W177, 2019): Test, Technische Daten - So fährt der kleinste AMG

$
0
0

  • Mercedes-AMG A 35 4Matic im Fahrbericht
  • Einstieg in die AMG-Welt mit 306 PS
  • 0-100 km/h in 4,7 Sekunden
  • Viel Grip, neutrale Fahrwerksbalance

Port de Sóller – Verrückt eigentlich. Es ist noch nicht lange her, da waren mehr als 300 PS in einem Kompaktwagen schwer vorstellbar. Ein Auto wie der Mercedes-AMG A 35 4Matic wäre das unangefochtene Topmodell gewesen. Jetzt ist er der Einstieg bei den sportlichen Mercedes. AMG hat schließlich 2013 mit der Einführung des A 45 4Matic vor- und die Latte dabei ganz schön hochgelegt. 360 PS holte Daimlers Sportverein aus dem 2,0-Liter-Benziner. Der kommende A 45 auf Basis der neuen Generation W177 dürfte bei mehr als 400 PS landen.

Unserem Testwagen würde man die auch ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes News

Mercedes Sprinter 4x4: Fahrbericht, technische Daten, Preis - Allrad-Sprinter mit Hochsitz

$
0
0

Hochgurgl – Die Trittstufen sind zwingend notwendig. Ohne sie kommt der Fahrer nicht in die Kabine. Und das bei einem Mercedes Sprinter. Der Sprinter ist natürlich kein Lkw, dafür hat Mercedes Actros und Zetros im Programm.

[bild=2]Doch der Einstieg des neuen 4x4-Modells ähnelt den Lkw, so hoch haben die Ingenieure den Transporter gebockt. Vorne liegt die Kabine 155 Millimeter höher als beim konventionellen Modell, hinten um 135 Millimeter. Der Böschungswinkel vorne liegt beim 3,5-Tonner bei 26 Grad statt 16 Gradund hinten beim Kastenwagen mit kurzem Überhang bei 25 Grad statt 17 Grad. Der Rampenwinkel erhöht sich beim Allrader auf 23 Grad statt 14 Grad. Das Mehrgewicht ...


Zum Artikel | Übersicht Fahrbericht

Injektor Reparatur - Erfahrungsberichte gesucht

$
0
0

Hallo Gemeinde,

Ich möchte hiermit eine Umfrage/Sammlung von Erfahrungsberichten mit Austauschinjektoren starten.

Hast du schon mal Injektoren reparieren lassen oder überholte gekauft? Wenn ja,

Wo gekauft/reparieren lassen?

Wieviel bezahlt?

Im MSG den Injektor codiert?

Wie lange schon in Betrieb?

Zufrieden?

Schöne grüße euch allen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

W221

$
0
0

Hey Leute bei mir geht die Uhrzeit Einstellung nicht ich habe es so oft versucht es ist immer die selbe Uhrzeit wieder. Und bei mir funktioniert der cd Player nicht die Musik spielt ab und sobald es bei 30 Sekunden ist fängt es an zu hängen ( alle cds neu ) bitte um Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

W204 Distronic Plus & Totwinkel Assistent

$
0
0

Hallo :)

Mein Cousin hat meinen Grill & Außenspiegel ausgebaut und lackiert. Nach dem Einbau geht Distronic und der Totwinkel nicht mehr. Bei Assistenten steht PreSafe(Distronic Plus) Automatisch ausgeschaltet oder so. Totwinkel ist auch ausgeschaltet. Der Totwinkel ist durchgehend an, das Dreieck leuchtet die ganze Zeit. Bin mir sicher da ist nichts kaputt oder so. Da muss einfach nur was eingestellt werden, hoffe ich. Habe vor zu Merceses zu fahren und dort mal zu fragen(Heute 07.01.2019) Aber bis dahin würde ich mich über Anworten freuen. Vllt brauche ich nicht hin... Danke

LG


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Mercedes W123 als Familienkutsche: Oldtimer im Alltag - So taugt ein Oldtimer als Familienauto

$
0
0

Von Haiko Prengel

Berlin - Bei Familienautos sind sich Experten wie Autofahrer in der Regel einig: Die Fahrzeuge sollten viel Platz bieten und eine gute Sicherheitsausstattung aufweisen. Deutschlands größter Verkehrsclub ADAC etwa rät, auf einen Einklemmschutz bei elektrischen Fensterhebern sowie auf einen abschaltbaren Beifahrer-Airbag zu achten, wenn vorne ein Kindersitz installiert werden soll.

Insofern hat Janine Dudenhöffer offenbar nichts falsch gemacht bei ihrer Fahrzeugwahl: Die zweifache Mutter kutschiert ihren Nachwuchs mit einem betagten Mercedes von 1982 durch den Berliner Stadtverkehr.

Einen Airbag muss man in dem alten Benz der Baureihe W123nicht erst umständlich absc...


Zum Artikel | Übersicht Classic Driving News

Motor springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo

Ich habe am 31.12 an einer sehr steilen Straße aufwärts geparkt. Feststellt bremse angezogen und Motor ausgeschaltet im 1. Gang ist Dan mein Auto ca. 50cm rückwärts gerollt und ich habe gleich gebremst. Wollte dann mein Auto umparken weil die feststellt bremse nicht mehr so zieht. Der Motor lässt sich jetzt nicht mehr starten. ADAC gerufen und Diagnose gerät sagt nockenwellensensor und addition problem. Was könnte das sein. Bin ratlos. Hatte am nockenwellen magnet recht viel Öl. ADAC meinte ich soll die Magnete austauschen. Dies hab ich gemacht.

Öl stop Kabel ist schon seit 2 Jahre verbaut.

Steuergerät hat kein Öl.

Könnte durch das zurück Rollen im 1. Gang die steuerkette gerissen sein.

Meine merced...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Partikelfilter

$
0
0

Hey Leute und zwar hab ich folgendes Problem, mein Auto (ein E350cdi, w207, von 2009) lief heute ne ganze halbe Stunde auf 750 Umdrehungen, obwohl 600 üblich sind. Ich weiß, dass das Auto den DPF frei brennt, aber der Freibrennvorgang dauert nie länger als 10 Minuten, vor allem wenn ich auf die Autobahn hoch fahr. Heute ging das ungefähr ne halbe Stunde, dazu kommt, dass es richtig gestunken hat und der Turbo sich so angehört hat als wäre ein Blow Off Ventil verbaut. Ist mein Partikelfilter im Arsch? Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?:rolleyes: (Kilometerstand liegt bei 118.000) :(


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Bremsprobleme V-Klasse auf Schnee/Eis

$
0
0

Hallo an alle V-Klasse Fahrer und leute die Ahnung haben. Ich habe folgendes Problem:

1. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, wenn der Motor kalt und die Drehzahl höher ist, will meine V-Klasse die 1. Bremsungen zum Stillstand und anschliesendem aktivieren der HOLD Funktion nicht stehenbleiben, romlt ein kleines Stück weiter und man hört wie der Bremskraftverstärker nachregelt um das Fahrzeug zum stehen zu bekommen. Habt ihr dieses Phänomen auch oder ist es ein Einzelfall? So bald die Drehzahl runter geht und der Motor wärmer ist, legt sich das Problem.

2. Selbe Ausgangssituation (Kälte, hohe Drehzahl nach Kaltstart) und ich stehe mit meiner V Klasse im Schnee oder auf Eis ist da...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

MB 406D Kupplung

$
0
0

Ich bin seit einiger Zeit glücklicher Besitzer eine MB 406D Bj. 1971. Letztens böieb mein Kupplungspedal auf dem Bodenblech liegen, Bei näheren Hinsehen sah ich das die Welle zwischen Rahmen uns Getriebe auf der Getriebeseite ausgehagt war. Es gelang mir diese wieder einzuhaken und nach Hause zu fahren, allerdings sutzt sie nicht richtig. Hat jemand eine Explosionszeichnung von diesem komplexen Teil (Anordnung von Welle, Federn und Scheiben) oder kann mir sonst mit Rat zur Seite stehen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Mercedes GLA Display Software Update ?

Mercedes W123 als Familienkutsche: Oldtimer im Alltag - So taugt ein Oldtimer als Familienauto

$
0
0

Von Haiko Prengel

Berlin - Bei Familienautos sind sich Experten wie Autofahrer in der Regel einig: Die Fahrzeuge sollten viel Platz bieten und eine gute Sicherheitsausstattung aufweisen. Deutschlands größter Verkehrsclub ADAC etwa rät, auf einen Einklemmschutz bei elektrischen Fensterhebern sowie auf einen abschaltbaren Beifahrer-Airbag zu achten, wenn vorne ein Kindersitz installiert werden soll.

Insofern hat Janine Dudenhöffer offenbar nichts falsch gemacht bei ihrer Fahrzeugwahl: Die zweifache Mutter kutschiert ihren Nachwuchs mit einem betagten Mercedes von 1982 durch den Berliner Stadtverkehr.

Einen Airbag muss man in dem alten Benz der Baureihe W123nicht erst umständlich absc...


Zum Artikel | Übersicht Classic Driving News

Mercedes-AMG A 35 4Matic (W177, 2019): Test, Technische Daten - So fährt der kleinste AMG

$
0
0

  • Mercedes-AMG A 35 4Matic im Fahrbericht
  • Einstieg in die AMG-Welt mit 306 PS
  • 0-100 km/h in 4,7 Sekunden
  • Viel Grip, neutrale Fahrwerksbalance

Port de Sóller – Verrückt eigentlich. Es ist noch nicht lange her, da waren mehr als 300 PS in einem Kompaktwagen schwer vorstellbar. Ein Auto wie der Mercedes-AMG A 35 4Matic wäre das unangefochtene Topmodell gewesen. Jetzt ist er der Einstieg bei den sportlichen Mercedes. AMG hat schließlich 2013 mit der Einführung des A 45 4Matic vor- und die Latte dabei ganz schön hochgelegt. 360 PS holte Daimlers Sportverein aus dem 2,0-Liter-Benziner. Der kommende A 45 auf Basis der neuen Generation W177 dürfte bei mehr als 400 PS landen.

Unserem Testwagen würde man die auch ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes News

Mercedes Sprinter 4x4: Fahrbericht, technische Daten, Preis - Allrad-Sprinter mit Hochsitz

$
0
0

Hochgurgl – Die Trittstufen sind zwingend notwendig. Ohne sie kommt der Fahrer nicht in die Kabine. Und das bei einem Mercedes Sprinter. Der Sprinter ist natürlich kein Lkw, dafür hat Mercedes Actros und Zetros im Programm.

[bild=2]Doch der Einstieg des neuen 4x4-Modells ähnelt den Lkw, so hoch haben die Ingenieure den Transporter gebockt. Vorne liegt die Kabine 155 Millimeter höher als beim konventionellen Modell, hinten um 135 Millimeter. Der Böschungswinkel vorne liegt beim 3,5-Tonner bei 26 Grad statt 16 Gradund hinten beim Kastenwagen mit kurzem Überhang bei 25 Grad statt 17 Grad. Der Rampenwinkel erhöht sich beim Allrader auf 23 Grad statt 14 Grad. Das Mehrgewicht ...


Zum Artikel | Übersicht Fahrbericht

Injektor Reparatur - Erfahrungsberichte gesucht

$
0
0

Hallo Gemeinde,

Ich möchte hiermit eine Umfrage/Sammlung von Erfahrungsberichten mit Austauschinjektoren starten.

Hast du schon mal Injektoren reparieren lassen oder überholte gekauft? Wenn ja,

Wo gekauft/reparieren lassen?

Wieviel bezahlt?

Im MSG den Injektor codiert?

Wie lange schon in Betrieb?

Zufrieden?

Schöne grüße euch allen


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Youngtimer: 7 Gründe für einen W124 - Der Mercedes W124 ist der beste Klassiker

$
0
0

Von Haiko Prengel

Neuer Motorkabelbaum, Drosselklappe getauscht, Steuerkette und Zylinderkopfdichtung erneuert. Und erst die Instandsetzung der maroden Hinterachsaufnahmen! Mein Mercedes T-Modell hat mich Nerven und viel Geld gekostet. Trotzdem halte ich an meinem betagten E 220 von 1995 fest. Warum? Ich sage es mit den Worten eines Berliner Kfz-Meisters, der selbst aus Überzeugung keinen Neuwagen, sondern einen Youngtimer der Baureihe W124 fährt: „Was gibt es den für Alternativen?“ fragte er mich neulich, als wir uns über die solidesten Youngtimer unterhielten.

Stimmt, eigentlich keine. Jedenfalls nicht, wenn man einen Klassiker mit Stil fahren möchte, der vollkommen all...


Zum Artikel | Übersicht Classic Driving News

IR Schlüssel

$
0
0

Liebe MotorTalker,

ich bin auf der Suche nach der richtigen Schlüsselnummer meines IR ( 1 Knopf ) Schlüssels. Die Nummer,

welche ich von Mercedes erhalten habe A 140 760 33 06 scheint nicht richtig zu sein. Auf dem Gehäuse

hebe ich die Nummer 129 76000 / 0160 Das Gehäuse hat die Masse L = 60 mm B = 40 mm

Dicke ca. 18 mm.

Mein Fahrzeug hat Jahrgang 1991

Ev. kann jemand mir weiter helfen. Die Fa. HUF hat die Produktion leider eingestellt.

Besten Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

E53 AMG Customizing / Tuning

$
0
0

Hallo Leute, ich verfolge nun schon einige Monate "E53 AMG Allgemeiner Thread. "

Die vielen Beiträge haben mir bei der Entscheidungsfindung geholfen und letztendlich das Warten erleichtert.

Ich habe meine E53 Limousine nun schon seit einigen Wochen und mittlerweile schon 5000 Kilometer auf dem Tacho. Also gut eingefahren.

Gleich vorab der E53 AMG ist das beste Auto was ich jemals besessen habe und ich bereue meine Entscheidung keine Sekunde.

Dennoch gibt es eine handvoll Dinge die ich mir für den E53 gewünscht hätte aber leider nicht bekommen habe. Ich kann mir gut vorstellen dass es einigen so geht und darum dieser Thread.

Für alle die Vorhaben an Ihrem E53 nachzubessern und natürlich alle in...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes Forum

Mercedes-AMG A 35 4Matic (W177, 2019): Test, Technische Daten - So fährt der kleinste AMG

$
0
0

  • Mercedes-AMG A 35 4Matic im Fahrbericht
  • Einstieg in die AMG-Welt mit 306 PS
  • 0-100 km/h in 4,7 Sekunden
  • Viel Grip, neutrale Fahrwerksbalance

Port de Sóller – Verrückt eigentlich. Es ist noch nicht lange her, da waren mehr als 300 PS in einem Kompaktwagen schwer vorstellbar. Ein Auto wie der Mercedes-AMG A 35 4Matic wäre das unangefochtene Topmodell gewesen. Jetzt ist er der Einstieg bei den sportlichen Mercedes. AMG hat schließlich 2013 mit der Einführung des A 45 4Matic vor- und die Latte dabei ganz schön hochgelegt. 360 PS holte Daimlers Sportverein aus dem 2,0-Liter-Benziner. Der kommende A 45 auf Basis der neuen Generation W177 dürfte bei mehr als 400 PS landen.

Unserem Testwagen würde man die auch ...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes News
Viewing all 8572 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>